Vorlauftemperatur

Die Temperatur des Heizungswassers, das bei Bedarf durch die Rohre zu den Heizkörpern und Heizflächen fließt, wird Vorlauftemperatur genannt. Die Wärme wird an die Räume abgegeben. (Das kühlere Wasser, das zurück zur Heizungszentrale fließt, hat analog dazu eine Rücklauftemperatur.)

Je kälter der Winter, desto höher muss die Vorlauftemperatur sein. Sie wird automatisch über die eingestellte Heizkurve im Bedienfeld des Wärmeerzeugers (z. B. Gaskessel oder Wärmepumpe) angepasst.

Wärmepumpen mögen niedrige Vorlauftemperaturen.